Als staatlich bauaufsichtlich anerkannter Sachverständiger nach der PrüfVO, steht Ihnen Johannes Hovestadt mit seiner langjährigen Erfahrung und Expertise bundesweit, bei der Prüfung von überwachungsbedürftigen Anlagen, zur Seite.
Fachkompetenz.
Sachverständigenprüfung gemäß PrüfVO
- Lüftungstechnische Anlagen (RLT)
- Maschinelle und Natürliche Rauchabzugsanlagen (MRA/NRA)
- Druckbelüftungsanlagen zur Rauchfreihaltung (DBA/RDA)
- CO-Warnanlagen + CO-Langzeitmessungen gem. GarVO (CO/COLZ)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung über die natürliche Lüftung (GarVO/ASR 3.6)

Weitere Schwerpunkte
- Planungsvorprüfung und bautechnische Nachweise (RLT, RWA, DBA)
- Inhouse-Schulungen für Planungs- und Ausführungsfirmen und die Öffentliche Hand
- Hygieneprüfung von RLT-Anlagen für Aufenthaltsräume nach VDI 6022
- Prüf- und Messverfahren für RLT, MRA und Druckbelüftungsanlagen nach EN 12599
- Zertifizierte Feuerwehreinsatzplanung nach DIN 14095 und Evakuierungsplanung nach ISO 23601
LEGAL COMPLIANCE.
Prüfpflichtige Sonderbauten
- Verkaufs- und Versammlungsstätten im Sinne der VkVO/VStättV
- Krankenhäuser, Pflegeheime und Kindertageseinrichtungen
- Allgemein- und berufsbildenden Schulen und Hochschulen
- Industriebauten und Lager mit erhöhter Explosionsgefahr
- Hochhäuser im Sinne der MBO
- Flughäfen, Bahnhöfe und Passagierhäfen
- Speisegaststätten und Beherbergungsstätten
- Garagen im Sinne der MBO
- Freizeit- und Vergnügungsparks

Präzision.
Messinstrumente
- Testo 400 - Universal-Klimamessgerät mit integriertem Differenzdrucksensor Messgenauigkeit: Differenzdruck: ± (0,1 hPa + 1,5 % v. Mw.), Absolutdruck: ± (3 hPa)
- Testo- Flügelradanemometer-Sonde (Ø 16 mm, digital) inkl. TemperatursensorMessgenauigkeit : ± (0,2 m/s + 1 % v. Mw.)
- Testo - Hitzdrahtanemometer-Sonde inkl. Temperatur- und Feuchtesensor Messgenauigkeit: ± (0,3 m/s + 4 % v. Mw.)
- Testo - Flügelradanemometer-Sonde 100 mm inkl. Trichterset 417Messgenauigkeit : ± (0,1 m/s + 1,5 % v. Mw.); ± (0,5°C)
- Testo - Hochpräziser kapazitiver Feucht- und TemperatursensorMessgenauigkeit: ± (0,6 %rF + 0,7 % v. Mw. zw. 0 und 90 % rF); ± (0,3 °C)
- CO-Langzeitmessgerät Ahlborn Almemo 2590AElektrochemische Kohlenmonoxid-Sonde Ados 592 TOX
- CO-Prüfgas mit S-Durchflussventil mini s-flow 0-1 l/min. Prüfgas 300 ppm (ml/m³)
- Schließ- und Öffnungskraftmessgerät N-Meter-150Messbereich: (30-150 N), mit Schleppanzeige


INHOUSE-SCHULUNGEN.
Firmeninterne Weiterbildungsmaßnahmen
- Prüf- und Messverfahren (RLT, MRA, DBA) Grundlagen und Messtechniken, Trivial- und Schwerlinienverfahren, Berechnung der Messunsicherheiten, Auswertung und Bewertung, Anwendung in der Praxis
Normative Grundlage: DIN EN 12599 Prüf- und Messverfahren - Anlagentechnik zur Rauchfreihaltung und -ableitung (NRA, MRA, DBA)Baurechtliche und anlagentechnische Grundlagen, Planung und Dimensionierung von MRA, NRA und Druckbelüftungsanlagen, Planungs- und Ausführungsfehler aus Sicht des Prüfsachverständigen
Normative und rechtl. Grundlagen: DIN 18232-2, DIN 18232-5, EN 12101-13, Geltende Gesetze/Verordnungen - Brandschutz-, Rauchschutz-, und Entrauchungsklappen (BSK, RSK, ERK)Baurechtliche Grundlagen, Bauformen und Funktionen, Innere und äußere Revision, Funktionsprüfung, Einbausituationen und Einbaufehler, Umgang mit asbesthaltigen BSK, Sichtweise des Prüfsachverständigen
Normative und rechtl. Grundlagen: EN 15650, LüAR, Einbauvorschriften, Leistungserklärungen/DOP, ABZ/ABP
KOOPERATION VOR ORT.